SNOWtecc - mehr Sicherheit für Sie


Was ist SNOWtecc? SNOWtecc ist eine patentierte Erfindung von Benjamin Kienzler. Bei Photovoltaik-Anlagen ergibt sich im Winter häufig die Gefahr von Dachlawinen. Dieses Problem wird durch das SNOWtecc-System effizient angegangen.

Das patentierte SNOWtecc-System ist ein kompatibles Haltesystem für Photovoltaik-Module. Die besondere, einzigartige Geometrie des Trägersystems vermindert die Gefahr, dass Dachlawinen von den Modulen abgehen können. Bei herkömmlichen Haltesystemen sind die Module als eine Fläche angeordnet. Darauf kommt im Winter eine beträchtliche zusammenhängende Schneefläche zum Liegen. Diese geht irgendwann unberechenbar als Dachlawine ab. Mit SNOWtecc sind die Module horizontal versetzt angeordnet. Die flächigen Kanten zwischen den Modulen wirken als Stopper und unterteilen die Schneefläche in kleinere Einheiten. So wird der Schnee auf der Anlage gehalten.

Der Schutz vor Dachlawinen durch SNOWtecc wurde durch mehrer Studien der Hochschule Furtwangen University nachgewiesen.

 

Speziell, wenn das Haus an einem Gehweg, einer Straße oder an Parkflächen liegt, ist diese zusätzliche Sicherheit enorm von Vorteil.

 

Nicht nur im privaten Bereich, auch für öffentliche Gebäude, wie Schulen, Kindergärten, Gasthäuser, kommunale Gebäude, Krankenhäuser, Hotels,... ist die Prävention vor unkontrolliert abrutschenden Schneemassen von großer Bedeutung.
SNOWtecc gibt es exklusiv nur von Kienzler in Vöhrenbach. Es ist auch für die meisten bestehenden PV-Anlagen nachrüstbar, denn SNOWtecc ist kompatibel zu den gängigsten Kreuzverbundsystemen am Markt.
Wenn Sie nur bestimmte Teile Ihrer Photovoltaik-Anlage mit SNOWtecc ausstatten möchten, beispielsweise über Eingangsbereichen oder Garagen, ist dies ebenfalls möglich.
SNOWtecc ist direkt bei der Firma Kienzler in Vöhrenbach erhältlich. Benjamin Kienzler, der SNOWtecc-Erfinder, berät Sie persönlich.
Planung und Installation laufen weitgehend ähnlich ab, wie beim herkömmlichen Befestigungssystem.